
Wärmemengenzähler umlegen



hoffe mal das mir hier einer weiterhelfen kann!
hab mir letztes Jahr 2 neue Wärmemengenzähler für über 400 eu einbauen lassen und weis jetzt nich wie ich die über die Nebenkostenabrechnung umlegen soll:-/ bei den vorhergehenden hab ich es versäumt ne Gebühr zu berechnen! gut war mein Fehler muss ich nu durch

aber bei den neuen soll das ja nu nicht wieder passieren weis aber nicht wie ich das Abrechnen soll!
Wie errechnet sich die Miete für sollche Dinger? oder kann ich die über nen Umlageschlüssel abrechnen?
und die neuen zeigen auch kWh an! die alten haben MWh angezeigt aber denke mal das is fürn Hausverwalterprogramm kein Problem, hab einfach nen neuen Zähler angelegt und die Ablesedaten eingegeben, ist also jetzt bei dem einen Zähler nur ne höhere Zahl, aber dürfte ja nix in der Umrechnung ausmachen da dies ja prozentual umgelegt wird! oder lieg ich da falsch?
schonmal danke für ne Antwort
lg
4 Kommentare zu „Wärmemengenzähler umlegen”
Curo2000
Wenn Du die schon hast Einbauen lassen bleibst Du auf den Kosten sitzen. Umlagefähig ist nur die Zählermiete, also leider auf Sand gebaut...
Mit den neuen Verbrauchseinheiten gibt es allerdings kein Problem.
Gruß
Curo
Mieterschreck
orr!!! und ich war mir sicher das ich die irgendwie umlegen kann?
und wiso kann ich die nicht einfach Vermieten?
:-/
Rano
Du wirst sie doch als Ausgabe in Deine Steuererklärung aufnehmen. Also bezahlt das FA sie Dir doch schon! <!-- s --><!-- s
-->
Mieterschreck
na toll! von den Gaunern bekomm ich aber bei weitem nich soviel wieder als wie ich es eventuell über ne Miete reinbekommen hätte! <!-- s --><!-- s
-->
aber gut muss ich nu durch!
nochmals danke für die Info!
lg Mieterschreck