
Wohnung einrichten
Sollten die Kinder ihre Zimmer einrichten?
Wenn man ein Haus gekauft, oder gebaut hat, dieses fertig ist und es an das Einrichten geht, stellt sich für viele Eltern die Frage: Sollten die Kinder ihre Zimmer einrichten – alleine? weiterlesen
Vertragen sich Laminat und Haustiere?
Viele Menschen entscheiden sich heute dazu, in ihrer Wohnung bzw. ihrem Haus Laminat zu verlegen. Der am häufigsten angeführte Grund ist, dass Laminat hygienischer ist und auch pflegleichter als zum Beispiel Teppich. weiterlesen
Küche – Treffpunkt der Familie
In früheren Jahrhunderten war die Küche der Treffpunkt der Familie, wobei es so war, dass es früher oftmals keine separaten Räume für Wohnzimmer, oder Esszimmer gab. weiterlesen
Braucht man ein extra Esszimmer?
Die Frage, ob man ein extra Esszimmer benötigt, kann in der Regel dann mit nein beantwortet werden, wenn man es sowieso gewohnt ist, in der Küche zu essen, nie mehrere Gäste hat, die auch zum Essen bleiben, die entsprechenden Räumlichkeiten gefunden hat zum mieten, oder zum kaufen, die es gestatten, dass man sich in der Küche eine Essecke einrichtet. weiterlesen
Sitzecke in der Küche
Einige Küchen sind so großzügig ausgelegt, dass nach dem Stellen der Küchenschränke auch noch Platz ist für eine Sitzecke in der Küche. weiterlesen
Einbaugeräte in der Küche
Wenn man für seine neue Küche auch Einbaugeräte vorsieht, hat man den Vorteil, dass diese hinter einer Küchenschranktür fast alle unsichtbar gemacht werden können. weiterlesen
Küchenschränke – wo liegen die Unterschiede?
In jeder Küche gibt es sie: Küchenschränke, und zwar in verschiedenen Ausführungen, Größen und mit verschiedenen Dekor. weiterlesen
Whirlpool im Garten – ist das möglich?
Privates Relaxen in einem Whirlpool im Garten – ist das möglich? Fragt man sich, wenn man sich seinen Garten so ansieht, der halb verwildert ist weiterlesen
So tapezieren Sie richtig
Auch Tapete unterliegt einem Abnutzungsprozess. Ob Sie sich durch Feuchtigkeit an einzelnen Stellen ablöst oder an Farbe verliert – manchmal fallen auch hier Schönheitsmakel an, die es zu beheben gilt. weiterlesen
Renovieren ohne großen finanziellen Aufwand
Wer hat nicht ab und zu das Bedürfnis, seine eigenen vier Wände zu verändern, die Möbel umzustellen oder die Farbe an den Wänden zu verändern. weiterlesen
Verleihen Sie Ihrer Weißware Farbe
Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner müssen sind von hause aus in der Regel von weißer Farbe. Nicht umsonst heißt diese Kategorie an technischen Geräten „Weißware“. weiterlesen
Schiebetüren im Wohnhaus
Gerade in Räumen mit wenig Platz drumherum oder drinnen sind herkömmliche, schwenkbare Türen oft im Weg und nehmen Platz weg, der besser für etwas anderes genutzt werden könnte. Hier sind Schiebetüren eine gute Alternative. weiterlesen
Was tun bei einem Einbruch?
Immer wieder hört man von Einbruchsfällen in Wohnungen und Häuser. Oft folgt darauf ein Aufwand für die Herrichtung eventuell demolierter Zugangswege, der Klärung des Falles mit der Versicherung und die eventuelle Neuanschaffung von Gütern. Und meist trifft es die Betroffenen unvorbereitet. Es gibt ein paar Regeln, die für die ersten Schritte n ach Entdeckung eines Einbruches befolgt werden sollten. weiterlesen
Die Badewanne – wie plane ich den Kauf
Auch bei der Anschaffung einer Badewanne gibt es, wie bei anderen Einrichtungsgegenständen, besonders im Sanitärbereich, einige Dinge zu beachten.
Die Badewanne ist schließlich nicht nur der Ort, an dem Sie Körperpflege betreiben. Er ist auch der Ort der entspannenden Bäder, der Ort an dem Sie den Stress abschütteln oder sich bei Krankheit die Seele streicheln lassen können. weiterlesen
Durchatmen für Ihre Wohnung – einfach mal Entrümpeln
Im Laufe der Zeit sammelt sich einer Wohnung sehr viel an. Vieles, das nicht mehr genutzt wird, das man aber auch nicht wegwerfen will, kommt an einen Abstellort oder wird in die vielen Schränke oder Regale gestellt. weiterlesen