Gast
hat diese Frage gestellt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem:
Ich bewohne eine Dachgeschoßwohnung in einem 30-Parteien Wohnhaus.
Das gesamte Wohnhaus wird über Fernwärme beheizt; einzig das Dachgeschoß nicht (es wurde 2001 'aufgesetzt'

, hier gibt es Gasthermen.
Nun teilt mir mein Hausverwalter mit, dass für 2006 und 2007 die gesamten (Fernwärme-)Heizkosten gem. Verteilerschlüssel (Miteigentumsanteil) auf alle Parteien umgelegt werden muß (gibt wohl in 2007 irgendeine Neuerung).
Heißt für mich: ich zahle zum einen Fernwärme (die ich nicht nutzen kann) und zudem noch meine Gas-Heizung, kann das sein??
Bitte helft mir und gebt mir Infos was ich wie tun kann.
Vielen Dank!
Alexander