Einstweilige Verfügung gegen die Einrichtung einer Buslinie OLG Oldenburg Az.: 5 W 99/02 Beschluss vom 11....
Bürgersteigunebenheiten von 1,5 cm sind hinzunehmen – kein Schadensersatz! Oberlandesgericht Nürnberg Az.: 4...
Bürgerbegehren gegen Mobilfunkstation VERWALTUNGSGERICHT KOBLENZ Az.: 2 K 216/01. KO Urteil vom 10.07.2001 ...
Einhaltung der 26.BimSchV durch Mobilfunksendeanlagen OVG RHEINLAND-PFALZ GERICHTSDATENBANK AZ: 1 A 10382/01 ...
Bevollmächtigungsklausel Generalunternehmer in Bauverträgen BGH Az.: VII ZR 272/01 Urteil vom 27.06.2002 ...
Betonsteine: Ausbleichen ein Mangel? Oberlandesgericht Köln Az.: 3 U 21/01 Verkündet am 23.10.2001 Vorins...
Abänderung eines Bebauungsplans – schlechte Belichtung OBERVERWALTUNGSGERICHT RHEINLAND-PFALZ Az.: 8 C 12071/00...
Störungen durch Baumwurzeln vom Nachbargrundstück BGH, Az.:V ZR 26/88 Urteil vom 2. Dezember 1988 Vorinst...
Behördliches Einschreiten gegen baugenehmigungsfreie Vorhaben VG WEIMAR Az.:1 K 1100/01.We Urteil vom 12.12....
Anpassungsklausel teilweise unwirksam? Oberlandesgericht Celle Az.: 13 U 105/00 Verkündet am22. Februar 2001...
Bauvertrage: außerordentliche Kündigung, Umdeutung BUNDESGERICHTSHOF Az.: VII ZR 218/02 Verkündet am: 24.07....
Bauträgervertrag: Fälligkeitsregelungen über Abschlagszahlungen OLG Celle Az.: 7 U 36/03 Urteil vom 06.08.20...
Baumängel: Beseitigung bei gestiegenen Baukosten - Schadensminderungspflicht BGH Az: VII ZR 426/02 Urteil vo...
Baukostenobergrenze – Überschreitung durch Architekten BUNDESGERICHTSHOF Az.: VI l ZR 395/01 Verkündet am: 1...
Baukostenlimit: vertraglich vereinbartes stellt eine feste Obergrenze dar! BUNDESGERICHTSHOF Az.: VI l ZR 395/0...
Baukindergeld: Anspruch hierauf von nichtehelicher Lebensgemeinschaft FINANZGERICHT DÜSSELDORF Az.: 7 K 1662/00...
Baugenehmigung Mobilfunk Basisstation notwendig? VGH Baden-Württemberg Az.: 8 S 2748/01 Beschluss vom 08.02....
Baugenehmigung für eine Mobilfunksendeanlage VG Koblenz Az.: 1 K 1471/02.KO URTEIL vom 08.10.2002 In dem ...
Baugenehmigung: Einstweilige Verfügung gegen die nachbarliche VERWALTUNGSGERICHT NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE Az...
Baugenehmigung für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Basisstation für ein Mobilfunknetz Verwaltungsgerichts ...
Unternehmer einer Außenanlage BUNDESGERICHTSHOF Az: VII ZR 86/04 Beschluss vom: 24.02.2005 Der VII. Zivil...
Auffüllgrundstück – Schadensersatzanspruch? Oberlandesgericht Hamm Az: 22 U 30/02 Urteil vom 11.07.2002 V...
Aufwendungen für Asbestsanierung als außergewöhnliche Belastung absetzbar BUNDESFINANZHOF Az.: III R 6/01 Ur...
Anforderungen an die Prüfbarkeit einer Architektenschlußrechnung Oberlandesgericht Oldenburg Az.: 2 U 122/01 ...
Architektenpauschalhonorar unterhalb der HOAI zulässig? Oberlandesgericht Celle Az.: 14 U 205/01 Verkündet a...
Architektenleistung mangelhaft –Schadensersatz und Aufrechnung mit Honorar Oberlandesgericht Köln Urteil 30....
Architektenhaftung für Bausummenüberschreitung Oberlandesgericht Celle Az.: 7 U 89/97 Verkündet am 30.01.2002 R...
Anwohnerparkausweis: Man hat keinen Anspruch auf einen Anwohnerparkausweis, wenn man das eigene Grundstück für die...
Abschleppen beim Parken auf Anwohnerparkplatz: Urteil 1: VGH Baden-Württemberg Az.: 1 S 631 /95 Urteil vo...
Widmung einer Grundstückszufahrt als öffentlichen Weg Oberlandesgericht Koblenz Az: l U 1025/00 Verkündet am...