Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Feuchtigkeit

Feuchtigkeit Sind im Badezimmer und Schlafzimmer Feuchtigkeitsschäden mit Schimmelbildung vorhanden, kann die Miet...

Stichwörter: feuchtigkeit

Fenster

Fenster Sind die Fenster undicht, luftdurchlässig und schlecht zu schließen, kann die Miete um 10 % gemindert werd...

Stichwörter: fenster

Fahrstuhl, Unbenutzbarkeit

Fahrstuhl, Unbenutzbarkeit Fällt der Fahrstuhl für den im 4. Obergeschoss wohnenden Mieter aus, kann die Miete um ...

Stichwörter: fahrstuhl + unbenutzbarkeit

Elektromagnetische Wellen

Elektromagnetische Wellen Wird die Bildschirmdarstellung am Computer durch Oberleitungen der Straßenbahn gestört, ...

Stichwörter: elektromagnetische + wellen

Elektrik

Elektrik Ist eine Steckdose lose, kann die Miete um 0,5 % gemindert werden. LG Berlin, Az. 64 S 334/03, aus: WM 20...

Stichwörter: elektrik

Einbruch

Einbruch Auch wenn öfter in die Mieträume eingebrochen wurde (hier: viermal in zwei Jahren), hat der Mieter noch k...

Stichwörter: einbruch

Dachausbau

Dachausbau Wird der Dachboden ausgebaut und kommt es dabei zu erheblichen Beeinträchtigungen für die darunter wohn...

Stichwörter: dachausbau

Briefkästen

Briefkästen Ist der Briefkasten so klein, dass keine Post im Format DIN A 4 hineinpasst, kann die Miete um 0,5 % g...

Stichwörter: briefkästen

Beleidigung

Beleidigung Wird ein Mieter durch den Hauswart beleidigt, kann er die Miete um 10 % mindern. (AG Berlin Neukölln, ...

Stichwörter: beleidigung

Bauschutt

Bauschutt Bauschutt vor dem Fenster ist ein Mietmangel und berechtigt zur Minderung. (LG Berlin, Az. 67 S 131/04, ...

Stichwörter: bauschutt

Baugerüst an der Fassade

Baugerüst an der Fassade Wird ein Baugerüst an der Fassade hochgezogen und mit Planen verhängt, wodurch die Wohnun...

Stichwörter: baugerüst + fassade

Bauarbeiten im eigenen Mietshaus

Bauarbeiten im eigenen Mietshaus Werden im eigenen Mietshaus umfangreiche Bauarbeiten vorgenommen wie Aufstockung ...

Stichwörter: bauarbeiten + eigenen + mietshaus

Balkonumbau

Balkonumbau Wird der Fußboden des Balkons ausgetauscht (Estrich statt Fliesen), hat der Mieter kein Minderungsrech...

Stichwörter: balkonumbau

Balkonnutzung, eingeschränkter

Balkonnutzung, eingeschränkter Wenn der Dachboden ausgebaut und als Wohnraum vermietet worden ist und die Dachgesc...


Balkonanbau

Balkonanbau Wird an die darüber liegende Wohnung ein Balkon angebaut, der auf vier Stahlträgern ruht, die im Garte...

Stichwörter: balkonanbau

Badsanierung

Badsanierung Werden Mängel im Bad beseitigt, kann die Miete um 20 % gemindert werden. (LG Berlin, Az. 64 S 21/98, ...

Stichwörter: badsanierung

Badewanne

Badewanne Kann die Badewanne bzw. Dusche infolge Funktionsuntüchtigkeit überhaupt nicht benutzt werden, ist eine M...

Stichwörter: badewanne

Antennenanschluss

Antennenanschluss Ist der Anschluss zur Gemeinschaftsantenne defekt, sind 2 % Mietminderung gerechtfertigt. (LG Be...

Stichwörter: antennenanschluss

Ameisen

Ameisen Ein Paar Ameisen in der Wohnung rechtfertigen noch keine Mietminderung. (AG Köln, Az. 213 C 548/97, aus: Z...

Stichwörter: ameisen

Abwasser

Abwasser Dringt aus der darüber liegenden Wohnung Abwasser in das eigene Bad, ist eine Minderung von 20 % zulässig. ...

Stichwörter: abwasser

Abfluss

Abfluss Ist der Abfluss verstopft und kann deshalb nicht geduscht werden, ist eine Mietminderung von 30 % gerechtf...

Stichwörter: abfluss

Mietminderung / Vorbehalt

Mietminderung / Vorbehalt Wird die Miete "unter Vorbehalt" gezahlt ohne den Grund für den Vorbehalt zu n...

Stichwörter: mietminderung + vorbehalt

Mietminderung / Schadenersatzanspruch des Vermieters

Mietminderung / Schadenersatzanspruch des Vermieters Mindert ein Mieter wegen Lärm von einer gegenüberliegenden Ba...


Mietminderung / Quote

Mietminderung / Quote Um den Vermieter zu Mangelbeseitigung anzuhalten, darf Miete in Höhe der drei- bis fünffache...

Stichwörter: mietminderung + quote

Mietminderung / Mieterhöhung

Mietminderung / Mieterhöhung Möchte der Vermieter die Miete erhöhen und schickt dem Mieter ein korrektes Mieterhöh...

Stichwörter: mieterhöhung + mietminderung

Mietminderung / Haftung des Verursachers

Mietminderung / Haftung des Verursachers Mindert der Wohnungsmieter wegen Baulärm die Wohnungsmiete, kann der Verm...

Stichwörter: haftung + mietminderung + verursachers

Mietminderung / Geringfügigkeit reklamierter Mängel

Mietminderung / Geringfügigkeit reklamierter Mängel Der Mieter kann die Miete nicht wegen geringfügiger Mängel min...


Mietminderung / Beweislast

Mietminderung / Beweislast Macht der Mieter einen Mangel geltend und will deshalb die Miete mindern, muss er den M...

Stichwörter: beweislast + mietminderung

Mietminderung / Berechnung

Mietminderung / Berechnung Grundlage für die Berechnung einer Mietminderung ist die gesamte Monatsmiete. Unerhebli...

Stichwörter: berechnung + mietminderung

Mietminderung / Anspruch beim Vermieter

Mietminderung / Anspruch beim Vermieter Hat ein Mieter seine Miete gemindert und der Vermieter über einen Zeitrau...

Stichwörter: anspruch + mietminderung + vermieter