Mieter können üblichen Wohnstandard verlangen Altbauwohnungen sind in der Regel erst dann auf Dauer vermietbar, we...
Wenn Mieter nicht zahlen – was Vermieter tun können In jedem Fall sollten Vermieter möglichst schnell herausfinden...
Bei verspäteter Wohnungsrückgabe droht Nutzungsentschädigung und Schadensersatz Wer nach Beendigung des Mietverhäl...
Mieter muss Heizungsmodernisierung dulden Seit der Mietrechtsreform muss ein Mieter Modernisierungen auf Grund von...
Lärm ist nicht immer ein Grund für eine Mietminderung Kinderlärm muss von Mietern meistens hingenommen werden. Ein...
Hilfe, habe jede Menge Ärger mit meiner ehemaligen Vermieterin. Zum Verlauf des ganzen Ärgers: Ich bin im April 20...
Hallo! Ich habe ein grosses Problem und brauche dringend Hilfe. Es ist so: Letztes Jahr im Dezember habe ich mit ...
Hallo, ich habe einen laufenden mietvertrag bis zum 30.09.05 mit einer Kündigungsfrist von 6 monaten. Ich möchte unb...
Wir sind im Sommer in eine nette Altbauwohnung gezogen, welche "auf höchsten Stand" renoviert wurde. Dieses...
hallo, sowas scheint langsam in mode zu kommen auf jedenfall ist eine heimlich videoüberwachnung nicht so einf...
Hallo, wir sind am 23.01.04 ausgezogen und haben heute die BK-Abrechnung für den einen Monat bekommen. Wir müssen für...
Hallo, wir haben ein großes Problem!!! Wir möchten ein 2-Familienhaus kaufen, die OG-Wohnung ist freigezogen und ka...
Haftung des Architekten bei ehrenamtlicher Tätigkeit Ein Beitrag der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Au...
BGH verwirft Klausel zur Änderung der Bauausführung im Bauträgervertrag BGH, Urteil vom 23.06.2005 – VII ZR 200/04...
Austausch aller oder einzelner Platten bei Mängeln an Fliesen und Bodenbelägen? OLG Frankfurt, Urteil vom 01.10.20...
Eine Urteilszusammenstellung von Quelle Bausparkasse Mit dem Herbst kommt das Laub und damit häufig Streitereien z...
Abrechnung nach Kündigung: Wie ist die Höhe der ersparten Aufwendungen zu ermitteln ? OLG Stuttgart, Urteil vom 18...
Stillschweigend erteilte Vollmacht des Architekten OLG Düsseldorf, Urt. vom 09.01.97, Az: 5 U 104/96 Grundsätzl...
Haftung der Mitglieder einer Architektengemeinschaft OLG Oldenburg, Urt. vom 31. 5. 1995, Az. 2 U 63/93 Jeder A...
Haftung des Architekten bei Einsatz von Sonderfachleuten OLG Koblenz, Urt. vom 17. 12. 1996, Az. 3 U 1058/95 De...
Schadenersatz bei Abbruch von Verhandlungen über einen Grundstückskauf OLG Koblenz, 5 O 725/96 Das Oberlandesgeri...
Bindende Unterschreitung der Mindestsätze der HOAI BGH, Urt. vom 22.05.1997, Az. VII ZR 290/95 Vereinbaren die ...
Gerichtskosten für ein fehlerhaft erholtes Gutachten über die Prüfbarkeit einer Rechnung. OLG Stuttgart, Beschluss...
Einordnung eines Projektsteuerungs-Vertrags als Dienst- oder Werkvertrag. Urteil des OLG Düsseldorf vom 16.04.1999...
Mangelhaftigkeit einer Architektenplanung mit Dickbeschichtung OLG Hamm, Urteil vom 01.02.98 – 12 U 4/97 Ein Arch...
Berechnung des Architektenhonorars bei Kündigung BGH-Urteil vom 08.07.1999, Aktenzeichen VII ZR 194/98, NJW 1999 3...
Architektenhonorar bei nachträglicher Versagung der Baugenehmigung Bundesgerichtshof, Urteil vom 25.02.1999, AZ VI...
Nachbesserung einer nicht prüffähigen Rechnung? OLG Koblenz, Urteil vom 04.03.98, Aktenzeichen OLGR 98, 317 Ein A...
Bezirksschornsteinfegermeister will keine Gewerbesteuer zahlen Er betreibt trotz Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben e...
Wertsteigerung von DDR-Grundstücken Keine Anpassung des Kaufpreises Im Juni 1989 wurde ein fast 20 Hektar großes la...