
Mietrecht Fragen zum Stichwort "kündigung"
Kündigung wegen Arbeitslosigkeit, Pflegefall, schwerer Krankheit Möchte der Mieter aus einem befristeten MietverhÃ...
Kündigung wegen Drogen Pflanzt der Mieter auf dem Balkon Cannabis an (hier: 14 Töpfe mit 1041 Konsumeinheiten), ka...
Kündigung wegen Fälschung der Betriebskostenabrechnung Nimmt ein Vermieter wissentlich nicht umlagefähige Ausgabe...
Kündigung wegen fehlender Kaution Gewerbemietern kann fristlos gekündigt werden, wenn die vereinbarte Kaution nic...
Kündigung wegen Fehlverhalten der Mitbewohner Richtet das Kind eines Mieters im Haus Schäden an (hier: Minderjäh...
Kündigung wegen Geruchsbelästigung Grillt der Mieter trotz vereinbartem Verbot in der Hausordnung auf dem Balkon u...
Kündigung wegen Insolvenz des Mieters Unabhängig von einer mietvertraglichen Klausel kann der Vermieter den Mieter...
Kündigung wegen Insolvenz des Vermieters Wenn der Vermieter ein Insolvenzverfahren beantragt hat, das Verfahren ma...
Kündigung wegen Instandsetzungsarbeiten Lässt der Vermieter angefangene Instandsetzungsarbeiten nicht zügig durc...
Kündigung wegen Lärm Zugunsten von Mietern im Haus kann der Vermieter verpflichtet werden, einer anderen Mietpart...
Kündigung wegen Mängeln Der Mieter kann nur fristlos wegen Mängeln an der Mietsache kündigen, wenn vorher der V...
Kündigung wegen Mietereinbauten Der Vermieter kann das Mietverhältnis fristlos kündigen, wenn der Mieter sich wei...
Kündigung wegen Prostitution Ein Mieter kann fristlos kündigen, wenn im Haus ein anderer Mieter der Prostitution n...
Kündigung wegen Straftaten Begeht ein Mieter Straftaten gegenüber anderen Mietern (hier: Diebstahl im Haus), ist e...
Kündigung wegen Temperatur Liegen im Gewerberaum zu den geschäftsüblichen Zeiten die Raumtemperaturen während ei...
Kündigung wegen Überbelegung Hat der Mieter nachträglich so viele Familienangehörige in die Wohnung einziehen la...
Kündigung wegen unerlaubter Mietermodernisierung Hat der Mieter ohne Genehmigung Modernisierungsarbeiten in der Woh...
Kündigung wegen Untervermietung Überlässt der Mieter ohne Genehmigung des Vermieters unterschiedlichen Personen Ã...
Kündigung wegen Unzumutbarkeit Ein schuldunfähiger Mieter kann fristlos gekündigt werden, wenn er in erheblichem...
Kündigung wegen wirtschaftlicher Verwertung Den Wohnungsmieter einer Eigentumswohnung kündigen wegen wirtschaftli...