Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Schlüssel angebrochen - Wer bezahlt den Ersatzschlüssel

Ich wohne in einer Studentenwohnanlage in einer Dreier-WG. Nun ist mein Schlüssel gebrochen und vielleicht bekomme i...

1 Antwort letzte Antwort von brittik

Grundsteuer und gebäudeversicherung

hallo wer weiß rat, habe ein riesiges problem mit meinen vermietern... wohnen seit 6 jahren in einem gemieteten hau...


komplett renovieren nach Auszug???

Moin zusammen, folgendes Problem: Der Hausmeister safte zu mir, daß ich die komplette Wohnung renovieren soll (ta...

Stichwörter: auszug + komplett + renovieren
5 Antworten letzte Antwort von Susanne Experte!

baulärm im nachbar haus

hallo, direkt neben uns wird seit mind 6 wochen gebaut und es ist soo dermaßen laut, dass ich echt nur noch aus der w...

Stichwörter: baulärm + haus + nachbar

Ehe/Scheidungsrecht und neue Lebenspartnerschaft

Hallöle Das Problem , das wir haben , gehört zwar einerseits ins Eherecht , aber auch widerum nicht liest sich bl...

1 Antwort letzte Antwort von Gast Experte!

Streit, Streit, ,Streit

Hallo, ich bin zwar erst ab heute in diesem Forum registriert, brauche aber dringend mal eine zweite Meinung von j...

Stichwörter: streit
2 Antworten letzte Antwort von Paul38

Rückzahlung Mietkaution unter Einbehalt von 400 EUR

Hallo, ich habe folgende Frage an die Gemeinschaft: Wir haben unsere Mietswohnung in der wir seid nunmehr 3 Jah...

Stichwörter: unter + einbehalt + eur + mietkaution + rückzahlung

ABSOLUTE FRECHHEIT - wie reagieren?

Gerade stehe ich unter der Dusche, als das Wasser zuerst brühend heiß wird und dann ganz weg ist. Meine Mitbewohnerin...

Stichwörter: absolute + frechheit + reagieren
3 Antworten letzte Antwort von Gast Experte!

Keine Verlängerung der tariflichen Ausbildungszeit durch Bet

Keine Verlängerung der tariflichen Ausbildungszeit durch Betriebsvereinbarung Ist die regelmäßige wöchentliche Aus...


Insolvenzbedingte Kündigung während Altersteilzeit

Insolvenzbedingte Kündigung während Altersteilzeit Die Stilllegung eines Betriebs stellt kein dringendes betriebli...


Freistellung und Urlaub: Fehler vermeiden

Freistellung und Urlaub: Fehler vermeiden Ein Arbeitgeber stellte nach erfolgter Kündigung den betroffenen Arbeitn...

Stichwörter: fehler + freistellung + urlaub + vermeiden

Kündigungsschutzgesetz: Ermittlung der Beschäftigtenzahl

Kündigungsschutzgesetz: Ermittlung der Beschäftigtenzahl Das Kündigungsschutzgesetz ist nur dann anwendbar, wenn i...


Rückgängigmachung einer Arbeitsvertragsänderung

Rückgängigmachung einer Arbeitsvertragsänderung Ein Arbeitnehmer erklärte sich auf Drängen des Arbeitgebers mit de...


Kündigung eines Schwerbehinderten im Insolvenzverfahren

Kündigung eines Schwerbehinderten im Insolvenzverfahren Für jede Kündigung eines Schwerbehinderten ist die Zustimm...


Übertragung von Teilurlaub

Übertragung von Teilurlaub Nicht in Anspruch genommener Teilurlaub kann nur dann über den 31.3. des Folgejahres hi...

Stichwörter: teilurlaub + Übertragung

Rückzahlung zu viel erhaltener Besoldung

Rückzahlung zu viel erhaltener Besoldung Erhält ein Beamter über Jahre hinweg eine offensichtlich zu hohe Besoldun...

Stichwörter: besoldung + erhaltener + rückzahlung + viel

Zugang einer Abmahnung

Zugang einer Abmahnung Wird eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ordnungsgemäß adressiert zur Post gegeben, ist im...

Stichwörter: abmahnung + zugang

Arbeitszeugnis: Dankesformel zwingend

Arbeitszeugnis: Dankesformel zwingend Das Bundesarbeitsgericht stellte in einer früheren Entscheidung klar, dass e...


Teilzeitbeschäftigungsgesetz: Bindung an Antrag

Teilzeitbeschäftigungsgesetz: Bindung an Antrag Nach dem am 1.1.2001 in Kraft getretenen Teilzeitbeschäftigungsges...


Behauptete Fälschung eines Arbeitsvertrags

Behauptete Fälschung eines Arbeitsvertrags Ein Arbeitnehmer behauptete, der Arbeitgeber habe den bestehenden Arbei...


Grundsätze für Kündigung leistungsschwacher Arbeitnehmer

Grundsätze für Kündigung leistungsschwacher Arbeitnehmer Ein Einzelhandelsunternehmen kündigte einem 55-jährigen K...


Gleichbehandlung bei Weihnachtsgratifikation

Gleichbehandlung bei Weihnachtsgratifikation Der Arbeitgeber ist grundsätzlich verpflichtet, seine Mitarbeiter bei...


Zugang des Betriebsrats zum Intranet

Zugang des Betriebsrats zum Intranet Nach § 40 Abs. 2 BetrVG hat der Arbeitgeber dem Betriebsrat für dessen laufen...

Stichwörter: betriebsrats + intranet + zugang

Keine Kostenbeteiligung am Dienstfahrzeug nach Vertragsbeend

Keine Kostenbeteiligung am Dienstfahrzeug nach Vertragsbeendigung Ein Unternehmen stellte seinen leitenden Mitarbe...


Befristungsgrund auch bei kurzfristigen Arbeitsverhältnissen

Befristungsgrund auch bei kurzfristigen Arbeitsverhältnissen Nach dem Anfang 2001 in Kraft getretenen Teilzeit- un...


Berechnung der Betriebszugehörigkeit bei Teilzeitkräften

Berechnung der Betriebszugehörigkeit bei Teilzeitkräften Sieht ein (Haus-)Tarifvertrag die Staffelung der Vergütun...


Verschlüsseltes Zeugnis: Nicht jedes Wort auf die Goldwaage

Verschlüsseltes Zeugnis: Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen Der Arbeitgeber ist nach Beendigung eines Arbeit...

Stichwörter: zeugnis + goldwaage + jedes + verschlüsseltes + wort

Haustürgeschäft: kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsvertrag a

Haustürgeschäft: kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsvertrag am Arbeitsplatz Einem Verbraucher steht ein Widerrufsre...


Handelsvertreter: Folgen bei unerlaubter Konkurrenztätigkeit

Handelsvertreter: Folgen bei unerlaubter Konkurrenztätigkeit Hat sich ein Handelsvertreter verpflichtet, in dem ih...


Ständig Streß mit Nachbarin

Hallo alle zusammen! Ich hoffe, Ihr könnt mir mit meinem "Problemchen" helfen. Seit 01.09. wohne...

Stichwörter: nachbarin + ständig + streß
1 Antwort letzte Antwort von Susanne Experte!