Zur Begründetheit eines Auflösungsantrags Stellt das Arbeitsgericht fest, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kün...
Widerspruchslose Hinnahme einer falschen Vergütungsabrechnung Äußert sich der Arbeitnehmer nicht, wenn er erkennt ...
Dauer des Eingliederungszuschusses kein Befristungsgrund Das Arbeitsförderungsgesetz regelt, unter welchen Vorauss...
Sittenwidrige Arbeitnehmerbürgschaft Ein 1991 in den neuen Bundesländern gegründetes Bauunternehmen kam bereits na...
Widerruf des Widerspruchs gegen den Übergang eines Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitnehmer kann dem Übergang seines ...
Anspruch auf Teilzeitarbeit und Einstellung einer Ersatzkraft Nach § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes hat d...
Betriebliche Altersversorgung: Verschlechterung eines Rentnerweihnachtsgelds Bezieht ein Empfänger von betrieblich...
Betriebsratsfortbildung zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen Ein Betriebsrat sollte auch mit sozialversicherun...
Benachteiligung von Männern bei Betriebsrenten Zumindest nach den derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen ist es nic...
Arbeitszeugnis - Anspruch auf eine bessere Beurteilung Das Bundesarbeitsgericht hatte sich zum wiederholten Male m...
Beweislast bei unterschriebenem Stundenzettel Bei der Durchführung von Bauarbeiten trifft grundsätzlich den Werkun...
Zulässiger Ausschluss des Ausgleichsanspruchs durch Altersversorgung Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ...
Annahmeverzugslohn und Leistungsunfähigkeit des Arbeitnehmers Nach erfolgreich geführtem langjährigen Kündigungsre...
Altersversorgung (betriebliche) Die betriebliche Altersversorgung ist die vom Arbeitgeber freiwillig finanzierte A...
Rechtzeitige Geltendmachung von Urlaubsabgeltungsansprüchen Urlaubsabgeltungsansprüche bestehen auch bei streitige...
Kündigung wegen ungerechtfertigter Strafanzeige In der Anzeige gegen seinen Arbeitgeber oder einen Vorgesetzten ka...
Öffentlicher Dienst: unterschiedliche kinderbezogene Leistungen Angestellte und beamtete Lehrer dürfen unterschied...
Mobbing während Probezeit Behauptet ein Arbeitnehmer die vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung sei ein Teil ein...
Ungleichbehandlung von gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten gerechtfertigt Eine gewerbliche Arbeitnehmerin ...
Urlaubsabgeltung im Insolvenzverfahren Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über einen Schreinereibetrieb kü...
Fristlose Kündigung bei Fälschung von Krankheitsunterlagen Verändert ein Arbeitnehmer (hier Angestellter einer Flu...
Kein Anspruch auf Kündigung in Muttersprache Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch, dass eine gegen ihn ausgesproch...
Kostentragung für Dienst- bzw. Berufskleidung Schreibt ein Arbeitgeber seinem Personal während der Arbeitszeit ein...
Keine Sperrfrist trotz Abschluss eines Aufhebungsvertrages Wer durch Eigenkündigung oder Abschluss eines Aufhebung...
Unangemessene Vertragsstrafe bei Nichtantritt der Arbeit Um zu verhindern, dass Bewerber einen Arbeitsvertrag unte...
Disziplinarverfahren wegen Privattelefonaten Das Führen privater Telefonate eines Beamten über das Diensttelefon s...
Ungleiche Bestrafung bei tätlicher Auseinandersetzung zwischen Kollegen Geraten zwei Kollegen derart in Streit, da...
Verschweigen einer Schwangerschaft bei Einstellung Erreicht ein Arbeitnehmer den Abschluss des Arbeitsvertrages du...
Handelsvertreter: fristlose Kündigung um jeden Preis Sucht ein Unternehmer offenbar „zielstrebig“ einen wichtigen ...
Handelsvertreter: keine Anrechnung der Altersvorsorge auf Ausgleichsanspruch Nach dem Handelsgesetzbuch darf der A...