Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Kündigung

Mietvertrag wurde 2000 über 10 Jahre abgeschlossen, wie lange ist die Kündigungsfrist.

Stichwörter: kündigung

Kündigungsfristen

Wurde ein Mietvertrag nach dem 1. September 2001 abgeschlossen, können Mieter künftig ihre Wohnung immer mit einer Fr...

Stichwörter: kündigungsfristen

Übermäßige Tierhaltung

Die Anzahl der zulässigerweise gehaltenen Tiere muss sich im üblichen Rahmen halten. Eine übermäßige Tierhaltung kann...

Stichwörter: tierhaltung + Übermäßige

Betriebskosten

Er hat Anspruch auf Übersendung der Rechnungen und Verträge, die der Betriebskostenabrechnung zu Grunde lagen. Der Ve...

Stichwörter: betriebskosten

Mietminderung DG

Die Minderungsquote bei Dachgeschossausbau ist regelmäßig mit 20 Prozent der Bruttokaltmiete anzusetzen (LG Berlin, A...

Stichwörter: dg + mietminderung

Lärm

Tonwiedergabegeräte dürfen nur so laut gestellt werden, dass sie die Nachbarn nicht übermäßig stören. Es ist deshalb ...

Stichwörter: lärm

Hunde

Nach Auffassung vieler Gerichte gehört die Haltung eines Hundes nicht zum vertragsgemäßen Gebrauch. Danach darf sich ...

Stichwörter: hunde

Sparsam wirtschaften

Der Vermieter kann nicht einfach Hausmeister oder Reinigungsfirmen engagieren und die Arbeiten - über die Betriebskos...

Stichwörter: sparsam + wirtschaften

Übergabeprotokoll

Die neue Wohnung ist eigentlich ein Traum. Doch manchmal wird das Glück getrübt: Ein defekter oder abgenutzter Parket...

Stichwörter: Übergabeprotokoll

Richtig abrechnen

Nicht alle Kosten, die dem Eigentümer eines Mietshauses entstehen, darf dieser auf seine Mieter umlegen. Prinzipiell ...

Stichwörter: abrechnen + richtig

Tipps für Mieter

Einblick in die Unterlagen<br /> <br /> Überhöhte Forderungen des Vermieters? Oder tats...

Stichwörter: mieter + tipps

Modernisierung

Will der Vermieter das Haus oder die Wohnung modernisieren, muss er dies dem Mieter schon drei Monate vorher mitteile...

Stichwörter: modernisierung

Hausrecht

Der Mieter hat für seine gemietete Wohnung das Hausrecht. Er kann jedermann das Betreten der Wohnung verbieten und da...

Stichwörter: hausrecht

Kinderlärm

Die Gerichte sind gegenüber normalem Kinderlärm tolerant eingestellt. Sie begründen das damit, dass die Allgemeinheit...

Stichwörter: kinderlärm

Ruhezeiten

Die meisten Hausordnungen enthalten Regeln zur häuslichen Ruhe. Diese Bestimmungen müssen beachtet werden. Auch wenn ...

Stichwörter: ruhezeiten

Endrenovierungskl

Der Mieter kann durch das Zusammenwirken von zwei Vertragsklauseln bezüglich der Durchführung von Schönheitsreparatur...

Stichwörter: endrenovierungskl

Umlage der Kosten

Die Installationskosten für einen Kabelanschluss können zu einer Mieterhöhung führen, wenn sich dadurch der Wohnwert ...

Stichwörter: kosten + umlage

Teppichboden

Beim Auszug gehört es zu den Pflichten des Mieters, einen von ihm verlegten Teppichboden zu entfernen und den Fußbode...

Stichwörter: teppichboden

Blei im Trinkwasser

Der Vermieter muss dafür sorgen, das in der Hausinstallation die Blei-Grenzwerte im Trinkwasser nicht überschritten w...

Stichwörter: blei + trinkwasser