Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Mietkaution

Wofür wird eine Kaution gezahlt ? <br /> <br /> Diese Mietsicherheit ist für den Fall g...

Stichwörter: mietkaution

Wohngeld

Wohngeld wird für Wohnraum gewährt:<br /> <br /> Nicht für jede Wohnung wird Wohngeld g...

Stichwörter: wohngeld

Die Auskunftspflicht

Mieter und Vermieter sind sich gegenseitig Auskunft schuldig – aber nur in der Sache. <br /> <...

Stichwörter: auskunftspflicht

Es ist zu heiß hier, ich kündige

Tropische Temperaturen in Mietobjekt berechtigen zu radikalen Schritten <br /> <br /> ...

Stichwörter: kündige + heiß + hier

Wer lügt, fliegt raus

Vermieter haben ein Recht darauf, zu erfahren, wem sie denn ihre Immobilie zur Nutzung überlassen. Insbesondere betri...

Stichwörter: raus + fliegt + lügt

Erst warten, dann duschen

Ein zu langer Kaltwasservorlauf in Bad und Küche ist einem Mieter nicht dauerhaft zuzumuten. Wie der Infodienst Recht...

Stichwörter: erst + warten + dann + duschen

Wer zu laut ist, der zahlt

An deutschen Gerichten ist es üblich, daß Mietern von Wohnungen wegen erheblicher Lärmbelästigungen aus der Nachbarsc...

Stichwörter: laut + zahlt

Mietminderungs-Tabelle

Nachstehende Tabelle enthält eine Auswahl häufig auftretender Mängel. Die angegebene Mietminderung in Prozent kann nu...

Stichwörter: mietminderungstabelle

Modernisierung

Die Ankündigung<br /> <br /> Will ein Vermieter modernisieren, muss er den Mietern sein...

Stichwörter: modernisierung

kündigungsrechte

Wer aus beruflichen Gründen wegziehen oder aus anderen Gründen die Wohnung wechseln will, muss sich an die übliche Kü...

Stichwörter: kündigungsrechte

Richtig kündigen!

Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Unklarheiten. Wer hat welche Rechte und Pflichten? Wann ist ...

Stichwörter: kündigen + richtig

Mietkaution !

Mieter dürfen die vertraglich vereinbarte Mietkaution in drei Raten zahlen. Die erste Rate wird dabei erst zu Beginn ...

Stichwörter: mietkaution

Verteilerschlüssel

Ein Vermieter darf den Verteilungsschlüssel für die Abrechnung von Nebenkosten nicht rückwirkend ändern. Das entschie...

Stichwörter: verteilerschlüssel

Mieterhöhung

Mieterhöhung: Mietspiegel setzt Grenze für Vergleichswohnungen<br /> <br /> Ein Vermie...

Stichwörter: mieterhöhung

Mieten Keine Obergrenze

Wenn ein Hausbesitzer Mietwohnungen abreißt und durch neue ersetzt, kann ihm die Gemeinde die zukünftige Mietobergren...

Stichwörter: obergrenze + keine + mieten

Kindergeräusche nach 22 Uhr in einem hellhörigen Haus

In wie weit kann ein Vermieter gegen "Kinderlärm", bzw. gegen Geräusche von Erwachsenen vorgehen, durch die...

Stichwörter: kindergeräusche + uhr + haus + hellhörigen

Mietvertrag Klausel!

Ob gekaufte oder vom Eigentümer verfaßte Texte - in Mietverträgen wimmelt es von unwirksamen Klauseln. Mieter dürfen ...

Stichwörter: klausel + mietvertrag

BGH Urteil - Wichtig !

Bundesgerichtshof zur Fortgeltung von Kündigungsfristen in Wohnungsmietverträgen nach dem Inkrafttreten der Mietrecht...

Stichwörter: wichtig + bgh + urteil

Änderungen Mietrecht

Die wesentlichen Änderungen des neuen Mietrechts:<br /> <br /> <br /> 1....

Stichwörter: Änderungen + mietrecht

Die Hausordnung

Die Hausordnung soll das Zusammenleben sämtlicher Bewohner eines Hauses gewährleisten. Sie ist Verhaltensmaßstab, sch...

Stichwörter: hausordnung

Der Mietvertrag

Der Mietvertrag<br /> <br /> Im Mietvertrag verpflichtet sich der Eigentümer einer Wohn...

Stichwörter: mietvertrag

Mietkaution erklärung!

Wofür wird eine Kaution gezahlt ? <br /> <br /> Diese Mietsicherheit ist für den Fall g...

Stichwörter: erklärung + mietkaution

Neues Mietrecht

Kündigungsfrist <br /> <br /> <br /> <br /> Alt:<...

Stichwörter: mietrecht + neues

Die Mieterhöhung

Bei frei finanzierten Wohnungen kann der Vermieter die Miete im Gegensatz zu Wohnungen, die mit öfftl. Mitteln finanz...

Stichwörter: mieterhöhung

Mietminderungstabelle !

Treten während der Mietzeit an der Wohnung Mängel oder Fehler auf, kann der Mieter die Miete mindern.<br /&...

Stichwörter: mietminderungstabelle

Verteilungsschlüsse

Ein Vermieter darf den Verteilungsschlüssel für die Abrechnung von Nebenkosten nicht rückwirkend ändern. Das entschie...

Stichwörter: verteilungsschlüsse

Mietkaution

Mieter dürfen die vertraglich vereinbarte Mietkaution in drei Raten zahlen. Die erste Rate wird dabei erst zu Beginn ...

Stichwörter: mietkaution

Wichtige Mietsachen

Werfen Mieter oder Vermieter ihrem Vertragspartner ein Schreiben in den Hausbriefkasten, sollte dies bis spätestens 1...

Stichwörter: mietsachen + wichtige

Wohngeld

Auch das Wohngeld ist – ähnlich wie andere Sozialleistungen – im Prinzip für Verheiratete knapper bemessen als für Un...

Stichwörter: wohngeld

Eigenbedarfkündigung

Berechtigte Gründe für Eigenbedarf <br /> <br /> <br /> Ein Kind ...

Stichwörter: eigenbedarfkündigung