Firmenwagen auch während Mutterschutz Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, einer schwangeren Arbeitnehmerin Sachbezüg...
Aussage gegen Arbeitgeber kein Kündigungsgrund Das Bundesverfassungsgericht stellte klar, dass die Aussage eines A...
Benachteiligungsverbot bei Wahrnehmung eines Abgeordnetenmandats Ist ein Arbeitnehmer mit Rücksicht auf die Wahrne...
Beweiswert eines ärztlichen Beschäftigungsverbots Nach § 3 Abs. 1 Mutterschutzgesetz dürfen werdende Mütter nicht ...
Befristetes Probearbeitsverhältnis Der Arbeitsvertrag mit einer Verkäuferin enthielt hinsichtlich der Probezeit fo...
Mindestbeiträge für Selbstständige verfassungsgemäß Selbstständige haben die Möglichkeit, sich bei einer gesetzlic...
Keine Sozialauswahl bei Kündigung wegen Stilllegung des gesamten Betriebs Der Entschluss des Arbeitgebers, ab sofo...
Schmerzensgeld wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung eines Arbeitsnehmers Ein Arbeitgeber macht sich gegenüber sei...
Grenzen des Direktionsrechts Eine Stationshelferin in einem Krankenhaus, zu deren arbeitsvertraglichen Aufgaben au...
Vorrang des Firmentarifvertrages Ein Firmentarifvertrag geht einem Flächentarifvertrag auch dann vor, wenn er Rege...
Keine Entgeltfortzahlung bei sich ablösenden Erkrankungen Für die Dauer der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall g...
Arbeitnehmerschaden bei Nachzahlung von Arbeitsvergütung Verliert ein Arbeitgeber einen Kündigungsschutzprozess un...
Zulassungsbeschränkung für Fachärzte Die Zulassung eines Facharztes in einem so genannten Planungsbereich darf sei...
Nicht finanzierbare Pensionszusage Sagt eine Kapitalgesellschaft ihrem Gesellschafter-Geschäftsführer eine Alters-...
Gleichbehandlung bei Arbeitsmarktzulage Hat ein Arbeitgeber wegen eines Fachkräftemangels über einen längeren Zeit...
Kündigung: Surfen im Internet zu Privatzwecken Beim Surfen eines Arbeitnehmers im Internet zu Privatzwecken kann, ...
Schadensersatzanspruch bei Auflösungsverschulden des Arbeitgebers Nach § 628 Abs. 2 BGB ist ein Arbeitgeber seinem...
Arbeitsvertragsbefristung zur Vertretung Die Einstellung eines Arbeitnehmers zur Vertretung eines einstweilig ausf...
Arbeitsverpflichtung nach Berufsschulunterricht Nach § 7 Satz 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) hat der Ausbildende de...
Keine Nebentätigkeit für Kraftfahrer Das tarifvertragliche Verbot jeglicher Nebentätigkeit, die mit dem Lenken von...
Abwesenheit des Arbeitnehmers wegen Gerichtsverhandlung Arbeitnehmer haben grundsätzlich das Recht, während der Ar...
Betriebsrat: Mitbestimmungsrecht bei Zuweisung eines Zivildienstleistenden Die Beschäftigung eines Zivildienstleis...
Zeugnisunterschrift durch Vertreter des Arbeitgebers Bei der Ausstellung eines Arbeitszeugnisses ist nicht erforde...
Änderung einer Betriebsvereinbarung über Entgeltfortzahlung Ansprüche aus einer Betriebsvereinbarung über eine län...
Kündigung: Sachliche Kritik muss erlaubt sein Einem Arbeitnehmer muss es möglich sein, eine von seinem Vorgesetzte...
Außerordentliche Kündigung bei unentschuldigter Arbeitsversäumnis Das unentschuldigte Fehlen für die Dauer eines g...
Kein Wiedereinstellungsanspruch bei krankheitsbedingter Kündigung Einem Produktionshelfer wurde wegen seiner lang ...
hallo an alle, habe ein riesiges problem mit meinen vermietern... wohnen seit 6 jahren in einem gemieteten haus... ...
Kündigung eines ehemaligen Betriebsrats Betriebsratsmitglieder genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Dieser ...
Widerruf der betrieblichen Altersversorgung bei wirtschaftlicher Notlage Die einseitige Einstellung oder Kürzung v...