Hallo, Ich habe ein Problemchen. Ich habe meine derzeitige Wohnung (meine allererste) fristgerecht zum 31.12. gek...
Rückforderung zu hoher Arbeitslosenhilfe Das Arbeitsamt ist berechtigt, zu viel gezahlte Arbeitslosenhilfe zurückz...
Weitergabe von Betriebsgeheimnissen Nicht jede Weitergabe von Betriebsgeheimnissen an außenstehende Dritte rechtfe...
Urlaubsgeldanspruch eines Reisenden Das Urlaubsentgelt eines Reisenden im Angestelltenverhältnis bemisst sich nach...
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Nachtschicht Ein Arbeitnehmer hat gegenüber seinem Arbeitgeber auch dann keine...
Aufnahme von Verfallfristen in schriftlichem Arbeitsvertrag § 2 Abs. 1 Satz 1 Nachweisgesetz verpflichtet den Arbe...
Hallo, eine Frage: Am 1.03.05 unterschrieb ich meinen ersten Mietvertrag! Der Vertrag ist auf ein Jahr festgelegt...
Widerruf einer Kündigung nicht möglich Eine Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. Di...
Zuständigkeit der Arbeitsgerichte bei unerlaubter Handlung Ein Beschäftigter eines metallverarbeitenden Betriebes ...
Verzugszinsen: Bruttoeinkommen maßgeblich Das Bundesarbeitsgericht hat eine in Literatur und Rechtsprechung lange ...
Zeugnis ohne Schlussformel Im Arbeitsleben hat es sich eingebürgert, dass Arbeitszeugnisse eine Schlussformel enth...
Kündigung des Gesellschafter-Geschäftsführers durch Insolvenzverwalter Bei der Kündigung des Anstellungsverhältnis...
Dienstkleidung als Arbeitslohn Stellt der Arbeitgeber seinem Verkaufspersonal Dienstkleidung zur Verfügung, um ein...
Berücksichtigung von Bereitschaftsdiensten bei Berechnung des Urlaubsgeldes Der Arbeitgeber hat nach einer Entsche...
Betriebsrente: Keine Ausgleichspflicht bei Scheidung des Arbeitnehmers Bei einer Ehescheidung ist in der Regel ein...
Verdachtskündigung nach Suspendierung Eine Bank schloss mit einem Kundenberater einen Aufhebungsvertrag gegen Zahl...
Abmahnung bei Krankheitsandrohung Ein Arbeitgeber muss es nicht hinnehmen, wenn ein Arbeitnehmer bei einer Auseina...
Umrechnung des Urlaubsanspruchs bei Einführung der 4-Tage-Woche Wird durch eine Betriebsvereinbarung oder einen Ta...
Pietätlose Kündigung Kurz nach dem Tod ihres langjährigen Lebensgefährten und Vaters ihrer Tochter, aber noch vor ...
Fristlose Kündigung wegen angedrohter Arbeitsunfähigkeit Ein Arbeitnehmer kam mit seinem Vorgesetzten in Streit. A...
Ausschlussfrist: Telefaxübermittlung genügt Schreibt ein Tarifvertrag zur Wahrung einer Ausschlussfrist die schrif...
Waschen und Umkleiden als bezahlte Arbeitszeit Waschen und Umkleiden sind, sofern nichts anderes vereinbart ist, i...
Bewertung eines Arbeitszeugnisses Die anlässlich der einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses gemachte...
Diskriminierungsverbot: Benachteiligung von Frauen bei körperlich schwerer Arbeit Nach § 611 a BGB darf der Arbeit...
Zulässige Ungleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten in Tarifvertrag Nach Meinung des Bundesarbeitsgerichts...
Haftungsbeschränkung bei Arbeitsunfall auf Firmengelände Personen, die durch eine betriebliche Tätigkeit einen Ver...
Auflösungsantrag bei Betriebsleiter Stellt das Arbeitsgericht fest, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung...
Vorübergehende Reduzierung der Wochenarbeitszeit durch Firmentarifvertrag Ein Firmentarifvertrag, der zur Überbrüc...
Beschäftigungsverbot: Angebot einer Ersatzarbeit Ist eine Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft wegen eines B...
Keine Arbeitnehmervergütung für Computerprogramm "Wird ein Computerprogramm von einem Arbeitnehmer in Wahrneh...