Entgeltfortzahlung: Berücksichtigung von Überstunden Bei der Bemessung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall is...
Kündigung bei Verweigerung von Überstunden Sind in einem Arbeitsvertrag die Arbeitszeiten eines Arbeit-nehmers gen...
Kündigung per Einschreiben Die vertragliche Verpflichtung, eine Kündigung auf eine bestimmte Art (hier per Einschr...
Hallo, hier mal ein "kleines" Problem: In einem vollständig eingebauten Bad (also keine Verbindung na...
Hallo zusammen... Ich wollte fragen, ob jemand von euch weiß, wie hoch ein Balkongeländer sein muss? Wir wohnen i...
Hallo zusammen, ich bin gestern von einer Freundin überrascht worden, die mir erzählt hat, dass bei Ihr im Haus di...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe schon seit meinem Einzug mit leichten Stromschwankungen zu kämpfen. D...
Guten Tag, ich brauche Rat beim Theme Verteilerschlüssel bei Heiz- und Wasserkosten. Die Mutter meiner Verlobt...
Hallo, folgendes Problem tut sich auf!! Jemand möchte ein Einfamilienhaus kaufen, das von einer Bank angeboten w...
Hallo, ich hab schon seid meinem Einzug in die Wohnung mit Stromproblemen zu kämpfen. Für kurze Zeit ist der Strom...
Der Wohnung verwiesener Ehemann haftet für Mietrückstände Weist das Familiengericht nach dem am 01.01.2002 in Kraf...
Keine Auskunftspflicht vor einer Eigentümerversammlung Ein Wohnungseigentümer ist gesetzlich nicht verpflichtet, s...
Kein Mietwucher bei vom Mieter zu vertretender Wohnungsknappheit Nach dem Gesetz sind Mietzinsvereinbarungen nicht...
Abstützmaßnahmen vor Abriss einer Doppelhaushälfte Ein Eigentümer, der seine Doppelhaushälfte abreißt, muss die Ma...
Grundstückserwerber haftet für Versäumnisse des Veräußerers Im deutschen Mietrecht gilt der Grundsatz „Kauf bricht...
Einstimmigkeitsvorbehalt muss respektiert werden Ist in einer Gemeinschaftsordnung vorgesehen, dass bauliche Ver...
Kündigung bei Ruhestörung durch psychisch kranken Mieter Die Mieter eines Mehrfamilienhauses beklagten sich ständi...
Gemeinschaft kann Einhaltung eines Mehrheitsbeschlusses durchsetzen Lässt ein Wohnungseigentümer - entgegen dem be...
Unzulässige „Einheimischenklausel“ Eine so genannte „Einheimischenklausel“ in einem notariellen Kaufvertrag, nach ...
Bemessungsgrundlage für Mietminderung Hat der Mieter wegen eines Mangels einen Anspruch auf Mietminderung, kann er...
Kein Anspruch auf Einzeljahresabrechnung für eine vermietete Wohnung Der Verwalter einer Eigentumswohnanlage ist o...
Zulässige „Aufweichung“ von Renovierungsintervallen Ist in einem Formularmietvertrag ein vierjähriges Intervall fü...
Benachteiligende Renovierungsklauseln auch in Gewerbemietverträgen unwirksam Der Bundesgerichtshof hat in einer 20...
Untersagung der Untervermietung bei drohenden Mietausfällen Enthält ein gewerblicher Mietvertrag die Klausel, „O...
Anlieger muss gelegentliche Störung durch Fußbälle hinnehmen Der Eigentümer eines Einfamilienhauses muss es duld...
Hallo Forum, wir sind seit ca.2 Wo. in unsere neue Wohnung eingezogen. Mein Mann hat alle Bodenbeläge neu ersetzt....
Kosten für Pförtnerdienst nicht umlagefähig Die Kosten für einen in einer Wohnanlage mit 240 Wohneinheiten neu ein...
Zahlungsansprüche bei nicht rechtzeitiger Betriebskostenabrechnung Rechnet der Vermieter nicht fristgerecht über d...
Wirksamer Beschluss der Eigentümerversammlung trotz Bedingung Der Beschluss einer Eigentümerversammlung stellt ein...
Makler muss über Zweifel an Grundstücksfläche aufklären Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung muss ein gewer...