Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Eigenbedarfskündigung: Behinderung des Mieters kann entgegen

Eigenbedarfskündigung: Behinderung des Mieters kann entgegenstehen Hohes Alter und lange Wohndauer reichen noch ni...


Dem säumigen Wohngeldschuldner können die Versorgungsleitung

Dem säumigen Wohngeldschuldner können die Versorgungsleitungen abgetrennt werden Die Wohnungseigentümergemeinschaf...


Mieterhöhung: Parteien können Preisbindung der Wohnung verei

Mieterhöhung: Parteien können Preisbindung der Wohnung vereinbaren Wird eine Wohnung im Mietvertrag als "öffe...


Mangel: Unterschreitung der vereinbarten Wohnfläche um mehr

Mangel: Unterschreitung der vereinbarten Wohnfläche um mehr als zehn Prozent Ist die Wohnfläche einer Mietwohnung ...


Renovierung: Schadenersatz wegen Verletzung der Instandhaltu

Renovierung: Schadenersatz wegen Verletzung der Instandhaltungspflicht Kommt der Mieter seiner nach dem Mietvertra...


Mehrheitseigentümer darf sich nicht zum Verwalter bestellen

Mehrheitseigentümer darf sich nicht zum Verwalter bestellen Es entspricht in der Regel nicht ordnungsgemäßer Verwa...


Wintergarten auf Terrasse kann untersagt werden

Wintergarten auf Terrasse kann untersagt werden Durch die Errichtung eines Wintergartens auf der Terrassenfläche, ...

Stichwörter: untersagt + wintergarten + terrasse

Mieterhöhung: Überzogene Steigerung kann teilweise wirksam s

Mieterhöhung: Überzogene Steigerung kann teilweise wirksam sein Liegt die Miete nach der beabsichtigten Mieterhöhu...


Kündigung: Gesundheitsgefährdung durch funktionslose Brandsc

Kündigung: Gesundheitsgefährdung durch funktionslose Brandschutzeinrichtungen Sind in den vermieteten Gewerberäume...


Ratenzahlungsvereinbarung mit säumigem Eigentümer statt geri

Ratenzahlungsvereinbarung mit säumigem Eigentümer statt gerichtlicher Beitreibung Es widerspricht nicht den Grunds...


Änderung des Kostenverteilungsschlüssels darf nicht alternat

Änderung des Kostenverteilungsschlüssels darf nicht alternativ sein Ermöglicht die Teilungserklärung durch eine Öf...


Mietkaution: Kautionsabrede bleibt trotz nichtiger Fälligkei

Mietkaution: Kautionsabrede bleibt trotz nichtiger Fälligkeitsregelung im Übrigen wirksam Ist die Fälligkeitsregel...


Heizkostenumlage: Bei Wohnungsleerstand kann Abrechnungsmaßs

Heizkostenumlage: Bei Wohnungsleerstand kann Abrechnungsmaßstab geändert werden Die Änderung des Abrechnungsmaßsta...


Verbindungstüren dürfen nicht ohne weiteres zugemauert werde

Verbindungstüren dürfen nicht ohne weiteres zugemauert werden Ein Wohnungseigentümer ist nicht berechtigt, eine Ve...


Eigentümergemeinschaft muss auch für Schäden an Sondereigent

Eigentümergemeinschaft muss auch für Schäden an Sondereigentum aufkommen Die Kosten der Beseitigung eines auf eine...


Mietminderung: Berechtigte Mietkürzung bei Schule im Bürogeb

Mietminderung: Berechtigte Mietkürzung bei Schule im Bürogebäude Werden in einem mehrgeschossigen Bürogebäude etwa...


Nutzungsentschädigung: Zurücklassen einzelner Sachen ist kei

Nutzungsentschädigung: Zurücklassen einzelner Sachen ist kein Vorenthalten Weigert sich der Vermieter bei Beendigu...


Vereinbarungen über ein Hundehaltungsverbot sind zulässig

Vereinbarungen über ein Hundehaltungsverbot sind zulässig Eine von den Wohnungseigentümern getroffene generelle Ve...


Haftung des Verwalters für Beitragsrückstände

Haftung des Verwalters für Beitragsrückstände Treibt der Verwalter Zahlungsrückstände einzelner Eigentümer nicht m...


Vermietung an Angehörige: Erhöhung der Miete um mehr als 20

Vermietung an Angehörige: Erhöhung der Miete um mehr als 20 Prozent? Seit dem 1.1.2004 kann der Vermieter sämtlich...

Stichwörter: erhöhung + miete + vermietung + angehörige

Betriebskosten: Nach Eigentumswechsel muss alter Eigentümer

Betriebskosten: Nach Eigentumswechsel muss alter Eigentümer abrechnen Nach einem Eigentumswechsel ist nicht der ne...


Zwischenmieter: Recht zur Kündigung des Hauptvertrags wegen

Zwischenmieter: Recht zur Kündigung des Hauptvertrags wegen Gesundheitsgefährdung Der Mieter einer Wohnung kann da...


Wirtschaftsplan: Fälligkeit der Raten kann mit Mehrheitsbesc

Wirtschaftsplan: Fälligkeit der Raten kann mit Mehrheitsbeschluss festgesetzt werden Soweit nicht Regelungen in de...


Mietvertrag: Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts de

Mietvertrag: Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts des Mieters ist möglich Ein Mieter kann in einem Wohnung...


Ausländer: Anspruch auf Parabolantenne geht vor Optik des Wo

Ausländer: Anspruch auf Parabolantenne geht vor Optik des Wohnhauses Möchten dauerhaft in Deutschland lebende Ausl...

Stichwörter: wo + ausländer + geht + optik + parabolantenne

WEG-Versammlung: Anspruch des Eigentümers auf Ergänzung der

WEG-Versammlung: Anspruch des Eigentümers auf Ergänzung der Tagesordnung Jeder Wohnungseigentümer kann die Aufnahm...


Schadenersatz bei verweigerter Zustimmung zur Wohnungsvermie

Schadenersatz bei verweigerter Zustimmung zur Wohnungsvermietung Ist nach der Gemeinschaftsordnung die schriftlich...


Mietwohnung: Vermieter muss Aufnahme des Lebensgefährten in

Mietwohnung: Vermieter muss Aufnahme des Lebensgefährten in die Wohnung zustimmen Will der Mieter einer Wohnung se...


Maklerlohn: Kein Anspruch des Maklers, wenn sein Gehilfe die

Maklerlohn: Kein Anspruch des Maklers, wenn sein Gehilfe die vermittelte Wohnung verwaltet Ein Wohnungsvermittler ...

Stichwörter: gehilfe + kein + maklerlohn + maklers + anspruch

Auszug: Vermieter darf Einrichtungen des Mieters nicht eigen

Auszug: Vermieter darf Einrichtungen des Mieters nicht eigenmächtig entsorgen Lässt der Mieter Einbauten oder Einr...

Stichwörter: eigen + einrichtungen + mieters + vermieter + auszug