Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Nebenkosten im gemischt genutzten Gebäude

Hi, meine Eltern besitzen ein Wohnhaus mit einem Laden im Untergeschoß. Den Wohnteil (2 Etagen) bewohnen sie selbst...

Stichwörter: gemischt + genutzten + nebenkosten + gebäude

Mülleimer und Geruchsbelästigung

Hallo und guten Morgen, Wir leben in einer 2-Zimmer-Wohnung mit separatem Eingang. Nebenan (90 Grad) ist ein Wohnh...


Kurze Sat-Schüssel-Frage, die ich SO bisher nirgends fand

Hallo da! Ich hab da eine kurze Frage zu Sat-Schüsseln, dich ich mir bisher selbst nicht sehr gut im Internet bean...

Stichwörter: fand + kurze + nirgends + satschüsselfrage + bisher

Verwalter lässt Gewährleistungsansprüche verjähren

Verwalter lässt Gewährleistungsansprüche verjähren Zu den Aufgaben eines Verwalters von Wohnungseigentum gehört es...


Begründung der Mieterhöhung mittels Mietspiegel

Begründung der Mieterhöhung mittels Mietspiegel Ein Vermieter kann sein Mieterhöhungsverlangen auf ein vorgelegtes...


Veränderte Abwassersituation durch Parzellierung

Veränderte Abwassersituation durch Parzellierung Ein Gesamtgrundstück wurde nach der Erstellung mehrerer Gebäude p...


Umlage der Aufzugskosten

Umlage der Aufzugskosten Der Einbau eines Personenaufzugs in ein sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus (mit Untergesc...

Stichwörter: umlage + aufzugskosten

Beschränkung der Gartengestaltung

Beschränkung der Gartengestaltung Unter eine Regelung der Gemeinschaftsordnung, wonach Änderungen der Gartengestal...


Keine Direktabrechnung der Wasserlieferung mit Mietern

Keine Direktabrechnung der Wasserlieferung mit Mietern Verträge mit Wasserversorgungsunternehmen kommen nach einem...


Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung trotz Nutzungsänderu

Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung trotz Nutzungsänderung Geben die Eltern einer fünfköpfigen Familie bei der...


Unzulässige bauliche Veränderung durch Fensteraustausch

Unzulässige bauliche Veränderung durch Fensteraustausch Der Austausch von Fenstern ist dann als nachteilige und da...


Grundsatzentscheidung des BGH zu Renovierungsklauseln

Grundsatzentscheidung des BGH zu Renovierungsklauseln Die meisten Standardmietverträge müssen wohl „neu geschriebe...


Bindung von „Altmietern“ an lange Kündigungsfristen

Bindung von „Altmietern“ an lange Kündigungsfristen Seit dem Inkrafttreten der Mietrechtsreform am 1. September 20...


Keine Nutzungsentschädigung bei Abwarten von Schönheitsrepar

Keine Nutzungsentschädigung bei Abwarten von Schönheitsreparaturen Erklärt sich ein Vermieter bereit, die Mieträum...


Auskunftspflicht bei Verwaltung für Miteigentümergemeinschaf

Auskunftspflicht bei Verwaltung für Miteigentümergemeinschaft Übernimmt einer von zwei Miteigentümern auch im Auft...


Abgrenzung zwischen baulicher Änderung und Instandsetzung

Abgrenzung zwischen baulicher Änderung und Instandsetzung Nach den Landesbauordnungen bedarf die Errichtung, Änder...


Betätigung eines WEG-Verwalters als Wohnungsvermittler

Betätigung eines WEG-Verwalters als Wohnungsvermittler Die Gerichte gingen bislang überwiegend davon aus, dass der...


Wohngeldzahlung trotz falscher Nebenkostenabrechnung

Wohngeldzahlung trotz falscher Nebenkostenabrechnung Ein Beschluss der Eigentümergemeinschaft über die Jahresabrec...


Umsturzgefährdeter Baum

Umsturzgefährdeter Baum Droht ein Baum allein infolge seines Alters auf das Nachbargrundstück zu stürzen, ist der ...

Stichwörter: umsturzgefährdeter + baum

Kein Gewährleistungsausschluss bei Schäden vor Gefahrübergan

Kein Gewährleistungsausschluss bei Schäden vor Gefahrübergang Beim Verkauf bebauter Grundstücke ist ein umfassende...


Keine Haftung bei herabfallendem Dachziegel

Keine Haftung bei herabfallendem Dachziegel Löst sich von einem Gebäude ein Dachziegel, ist davon auszugehen, dass...

Stichwörter: haftung + herabfallendem + keine + dachziegel

Mieter muss Mehrkosten für Dachanbringung tragen

Mieter muss Mehrkosten für Dachanbringung tragen Grundsätzlich haben nach ständiger Rechtsprechung insbesondere au...

Stichwörter: mehrkosten + mieter + tragen + dachanbringung

Hinweispflicht bei Hausschwammgefahr

Hinweispflicht bei Hausschwammgefahr Für die Frage, ob den Verkäufer hinsichtlich eines Hausschwammbefalls des ver...


Gewerblicher Grundstückshandel nach Verkauf einer sanierten

Gewerblicher Grundstückshandel nach Verkauf einer sanierten Wohnung Veräußert der Steuerpflichtige Eigentumswohnun...


Pflicht des Notars zum Hinweis auf kostengünstigere Beurkund

Pflicht des Notars zum Hinweis auf kostengünstigere Beurkundungsmöglichkeit Ein Notar muss grundsätzlich auf einen...


Courtage

Courtage Unter Courtage versteht man die Vermittlungsprovision, die ein Makler für die Vermittlung eines Grundstüc...

Stichwörter: courtage

Streitthema Schäden nach Beendigung der Mietzeit

Streitthema Schäden nach Beendigung der Mietzeit Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache, die durch de...

Stichwörter: mietzeit + schäden + streitthema + beendigung

Wohnraummietvertrag: Bezugnahme auf Anlage

Wohnraummietvertrag: Bezugnahme auf Anlage Ein Mietvertrag über Wohnraum bedarf nach dem Gesetz der Schriftform. W...


nwirksame Beschränkung des Kündigungsrechts

nwirksame Beschränkung des Kündigungsrechts Ein mietvertraglicher Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts für...


Hundehaltung in Mehrfamilienhaus :(

Hallo allerseits, ich lebe seit 6 Jahren allein und wollte mir jetzt einen Hund anschaffen. Ich hab mir schon eine...

Stichwörter: mehrfamilienhaus + hundehaltung
1 Antwort letzte Antwort von Susanne Experte!