Guten Morgen, ich bekomme nur unterschiedliche Antworten, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich habe folgendes Pro...
Hallo, ich habe da eine Frage. Wir interessieren uns für eine größere Wohnung in unserem Haus. Leider ist die Woh...
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hat sich mein Nachbar, der unter mir wohnt, beschwert, dass er es nicht möchte, w...
Hallo! Mein Vermieter hat das Warmwasser am Boiler im Keller auf 45 Grad am Laufen und bei mir im Dachgeschoss ko...
Für das Jahr 2002 habe ich am 15.12.2003 eine Abrechnung bekommen, in der die Treppenhausreinigung für das gesamte Ha...
Haftung der Eigentümergemeinschaft bei unterlassener Instandsetzung Die Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums ...
Wohnungsmangel: Kenntnis des Verwalters unbeachtlich Der Verkäufer einer Immobilie haftet dem Erwerber selbstverst...
Verbindung von Räumungs- und Zahlungsklage Ansprüche aus einem Mietverhältnis können grundsätzlich erst dann geric...
Streudienst bei Eigentumswohnanlage Der Eigentümer eines Anwesens haftet für den entstandenen Schaden, wenn er sei...
Makler ohne Vermittlungsauftrag Ein Makler machte über eine private Vermietungsanzeige die dort angebotene Wohnung...
Eingehungsbetrug durch zahlungsunfähigen Mieter Weiß ein Mieter bereits bei Abschluss des Mietvertrages, dass er d...
Persönliche Haftung des Hausverwalters Ein Hausverwalter, der für die Eigentümergemeinschaft oder einen einzelnen ...
Beweislast bei abgelehntem Nachmieter Hat sich der Vermieter bereit erklärt, bei Benennung eines geeigneten Nachmi...
Eigentümerversammlung: Anforderungen an Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit einer Eigentümerversammlung muss...
Kündigung wegen überbelegter Wohnung Ein Mieter darf in der von ihm angemieteten Wohnung seinen Ehegatten und sein...
Streupflicht: verlässliches Warnsystem Eine Gemeinde darf sich zur Erfüllung ihrer Streupflicht nicht auf Meldunge...
Fortbestand eines Mietvertrages bei GbR-Mitgliederwechsel Das Bundesverfassungsgericht hat erst kürzlich bestätigt...
Verwirkung des Mietzinsanspruchs Der gewerbliche Vermieter verwirkt seinen Anspruch auf Zahlung der vereinbarten M...
Kein Sonderkündigungsrecht bei Untersagung der Untervermietung Ein Mieter ist ohne die Erlaubnis des Vermieters ni...
Heizkostenabrechnung nach gesetzlicher Vorgabe Enthält die Teilungserklärung einer Eigentumswohnanlage hinsichtlic...
Bemessung der Straßenreinigungsgebühr Bei der Veranlagung zur Straßenreinigungsgebühr wenden Gemeinden in der Rege...
Bezifferung der Sanierungskosten in Bauprozess Werden in einem Bauprozess die Kosten für die Sanierung eines Bauwe...
Hausverwalter als Makler Der Verwalter einer Wohnungseigentumsanlage, von dessen Zustimmung die Gültigkeit eines W...
Gemeinde darf Laubbeseitigung in Rechung stellen Ist ein Grundstückseigentümer nach der bestehenden Gemeindesatzun...
Nutzung von Büroräumen im Keller als Wohnräume Die Nutzung von in der Teilungserklärung als Büroräume ausgewiesene...
Innenprovision muss nicht offen gelegt werden Auch wenn eine Bank eine außergewöhnlich hohe Innenprovision von 17,...
Frauensportstudio kein „Laden“ Sind in einer Teilungserklärung Räume des Anwesens als „Laden“ ausgewiesen, erlaubt...
Abberufung des Verwalter-Eigentümers Soll ein Verwalter, der zugleich Wohnungseigentümer ist, von der Eigentümerge...
Verrechnung mit Miete zulässig Führt der Vermieter, obwohl er dazu laut Mietvertrag verpflichtet ist, Schönheitsre...
„Reservehahn“ in Wohngebiet verboten Nach einem langwierigen Rechtsstreit erklärte das zuständige Gericht trotz de...