Kein Einblick in anonyme Anzeige Ein Arbeitsloser kann vom Arbeitsamt nicht verlangen, Akteneinsicht in eine anonyme...
Keine sinnlosen Bewerbungen Das Arbeitsamt ist befugt, Arbeitslose zu Eigenbemühungen um eine Arbeitsstelle aufzufor...
Kirchensteuer kürzt immer die Leistung Auch wenn ein Arbeitsloser bereits seit Jahren keiner Kirche mehr angehört, h...
Auch nach Aufhebungsvertrag Droht bei Wegfall des Arbeitsplatzes eine betriebsbedingte Kündigung, darf die betroff...
Verlängertes Arbeitsverhältnis gilt Nach einer Kündigung kann ein Arbeitsloser auch durch die nachträgliche Verlän...
Termin versäumt – Sperrzeit Arbeitslose, die sich mit einem von der Agentur für Arbeit benannten Arbeitgeber nicht...
Arbeitslosmeldung Sieben Tage Zeit Nach dem Gesetz muss die Arbeitslosmeldung „unverzüglich“ erfolgen. Wer sich n...
Bewerbungsschreiben Mangelhafte Form wird nicht bestraft Eine handgeschriebene Bewerbung ist nicht zwangsläufig a...
Keine Erstattung von Telefonkosten Die Aufwendungen für Telefongespräche gehören nicht zu den Bewerbungskosten ein...
Arbeitslosmeldung Frühestens ist nicht spätestens Es ist gesetzlich nicht ausdrücklich geregelt, bis wann sich Ar...
Hallo, ich bräuchte dringend Rat. Ich wohne in einem Mietshaus mit 20 Wohnungen. Das Haus gehört einer großen Versic...
Hallo, wir sind am 13.08.2005 aus der Mietwohnung ausgezogen. Im nachhinein wurde ohne vorherige Absprache 50 Eur...
Hallo! In vier Wochen ziehen wir nach drei Jahren Mietzeit aus der Wohnung aus. Die Hausverwaltung hat nach einem Bes...
Baumängel bei Reihenhaus durch Schallbrücke Ebenso wie bei einer Eigentumswohnanlage können bei der Errichtung meh...
Gemeinsames Sorgerecht: Wechselweiser Aufenthalt bei einem Elternteil Üben die Eltern das Sorgerecht gemeinsam aus...
Auskunftsanspruch beim Zugewinnausgleich Wer seine Ansprüche aus dem Zugewinnausgleich geltend machen will, muss z...
Versagung des Kindesunterhalts bei Ausbildungswechsel Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern eine ihren Fähigkeit...
Formloses Zahlungsversprechen für nicht ehelichen Partner Verspricht der Partner einer nicht ehelichen Lebensgemei...
Elterliche Aufsichtspflicht über achtjähriges Kind Die Eltern eines achtjährigen Kindes haften dann nicht für dess...
Verwirkung des Unterhaltsanspruchs Haben getrennt lebende oder geschiedene Eheleute eine Unterhaltsvereinbarung ge...
Aussperren eines Ehegatten aus Ehewohnung Ein Ehegatte, der vom anderen während der Trennungszeit aus der gemeinsa...
Kein Verzicht auf künftigen Unterhalt Nach § 1614 Abs. 1 BGB kann für die Zukunft auf Trennungsunterhalt nicht wir...
Zuständigkeit bei Streitigkeiten über Vereinbarungen bezüglich einzelner Vermögensgegenstände Für Streitigkeiten v...
Verfahrenskosten bei Titulierung unstreitiger Unterhaltsverpflichtungen In der Rechtsprechung besteht Einigkeit da...
Haftung des Ehegatten bei Reparatur der Ehewohnung Ist ein Ehegatte bei der Beauftragung eines Handwerkers zur Rep...
Keine Scheidung bei Umgangsrechtsvereitelung Nach § 1568 soll eine Ehe dann nicht geschieden werden, obwohl sie ge...
Kindesunterhalt während Schulausbildung Eltern trifft eine gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber ihren minderjäh...
Unterhalt wegen Krankheit Nach § 1572 BGB steht einem geschiedenen Ehegatten unter anderem dann Unterhalt zu, wenn...
Auch Kind kann Umgangsrecht verlangen Anlass für gerichtliche Auseinandersetzungen über das Umgangsrecht ist in al...
Kindesunterhalt bei fortdauerndem Zusammenleben der Eltern Leben die Eltern nach der Trennung weiterhin in der Ehe...