Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Entgeltfortzahlung: Anrechnung der Ausbildungszeit

Entgeltfortzahlung: Anrechnung der Ausbildungszeit Nach dem Gesetz entsteht der Anspruch auf Entgeltfortzahlung im...


Kündigungsschutz während Erziehungszeit auch bei nachträglic

Kündigungsschutz während Erziehungszeit auch bei nachträglichem Arbeitsverhältnis Nach § 18 Abs. 2 Nr. 2 Bundeserz...


Schadensersatz bei falscher Verdächtigung einer Kollegin

Schadensersatz bei falscher Verdächtigung einer Kollegin Eine Mitarbeiterin eines Baumarktes kam durch einen Hinwe...


Gleichheitsgrundsatz berechtigt nicht zur Gehaltskürzung

Gleichheitsgrundsatz berechtigt nicht zur Gehaltskürzung Der auch im Arbeitsrecht geltende Gleichheitsgrundsatz di...


Kündigungsabsendung vor Ablauf der Anhörungsfrist

Kündigungsabsendung vor Ablauf der Anhörungsfrist Nach § 102 Abs. 1 Satz 1 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ist ...


Kündigung während Probezeit wegen mangelnder Teamfähigkeit

Kündigung während Probezeit wegen mangelnder Teamfähigkeit Ein Arbeitgeber ist während der Probezeit berechtigt, d...


Anrechnung der Berufsschulzeit auf Arbeitszeit

Anrechnung der Berufsschulzeit auf Arbeitszeit Nach § 7 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist der Auszubildende f...


Frage des Arbeitgebers nach früheren „Stasi-Kontakten“

Frage des Arbeitgebers nach früheren „Stasi-Kontakten“ Das Fragerecht des Arbeitgebers nach einer früheren Stasi-T...


Bestreikter „Außenseiter-Arbeitgeber“

Bestreikter „Außenseiter-Arbeitgeber“ Ein keinem tarifgebundenen Verband angehörender Arbeitgeber („Außenseiter-Ar...


Versteckte Vertragsstrafenvereinbarung

Versteckte Vertragsstrafenvereinbarung Auch in einem Arbeitsvertrag können Vertragsstrafen vereinbart werden. Oftm...


Arbeitszeugnis: kein Berichtigungsanspruch nach 15 Monaten

Arbeitszeugnis: kein Berichtigungsanspruch nach 15 Monaten Erteilt ein Arbeitgeber dem ausgeschiedenen Arbeitnehme...


„Entscheidungsfreudiger“ Betriebsrat

„Entscheidungsfreudiger“ Betriebsrat Eine ohne ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats ausgesprochene Kündigung i...


Entgeltfortzahlung: Berücksichtigung von Überstunden bei fes

Entgeltfortzahlung: Berücksichtigung von Überstunden bei fester Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat zwei ...


Schweigen des Arbeitgebers keine Zustimmung zur Arbeitszeitv

Schweigen des Arbeitgebers keine Zustimmung zur Arbeitszeitverkürzung Nach § 8 Abs. 3 des am 01.01.2001 in Kraft g...


Sperrfrist: übereilte Eigenkündigung

Sperrfrist: übereilte Eigenkündigung Wer ohne wichtigen Grund seine Arbeitsstelle kündigt, muss mit einer 12-wöchi...


Bereitschaftsdienst zählt als Arbeitszeit

Bereitschaftsdienst zählt als Arbeitszeit Ist ein Arzt vertraglich verpflichtet, während des Bereitschaftsdienstes...

1 Antwort letzte Antwort von Gast Experte!

Was darf ein Hausmeister kosten?

Hallo zusammen, wir sollen für unseren neuen Hausmeister für das Jahr 2004 erstmalig 620,- Euro bezahlen. Wir sind...

Stichwörter: hausmeister + kosten

Teppich, PVC und Dielen

Ich wohne seit ca. 5 Jahren in meiner 2-Zimmer-Wohnung und habe von meiner Vormieterin deren Teppich übernommen (der ...

Stichwörter: dielen + pvc + teppich

Vermieter parkt Garageneinfahrt zu

Der unbefristete Wohnraummietvertrag, den ich als Mieter mit der Vermieterin abgeschlossen habe, beinhaltet auch eine...

Stichwörter: garageneinfahrt + parkt + vermieter
14 Antworten letzte Antwort von Susanne Experte!

Überzogene Änderungskündigung

Überzogene Änderungskündigung Ein Speditionsunternehmen kündigte allen seinen Kraftfahrern „zum nächstzulässigen T...


Beweisführung bei behauptetem Mobbing

Beweisführung bei behauptetem Mobbing In einem Prozess auf Schmerzensgeld gegen seinen direkten Vorgesetzten und s...

Stichwörter: behauptetem + beweisführung + mobbing

Duschen nach Arbeit nicht versichert

Duschen nach Arbeit nicht versichert Auch wenn ein Mitarbeiter bei einer auswärtigen Montagetätigkeit, bei der er ...

Stichwörter: arbeit + duschen + versichert

Widerruf von „freiwilligen Sozialleistungen“

Widerruf von „freiwilligen Sozialleistungen“ Die Bezeichnung von Zuwendungen in einem Arbeitsvertrag als „freiwill...


Verweigerungsschreiben des Betriebsrats per Fax

Verweigerungsschreiben des Betriebsrats per Fax Verweigert der Betriebsrat die Zustimmung zu einer Kündigung, so h...


Betriebsstilllegung: kein Versetzungs- und Schadensersatzans

Betriebsstilllegung: kein Versetzungs- und Schadensersatzanspruch Wird ein Unternehmen wegen Insolvenz aufgelöst u...


Arbeitsverweigerung im Kündigungsschutzverfahren

Arbeitsverweigerung im Kündigungsschutzverfahren Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist es einem Ar...


Fristlose Kündigung wegen Manipulation der EDV-Anlage

Fristlose Kündigung wegen Manipulation der EDV-Anlage Ein als Fahrlehrer angestellter Mitgesellschafter einer Fahr...


Einfühlungsverhältnis ohne Entgelt zulässig

Einfühlungsverhältnis ohne Entgelt zulässig Um die Tauglichkeit eines Arbeitnehmers zu testen, wird in der Regel e...


Abkürzung der Elternzeit trotz erneuter Schwangerschaft

Abkürzung der Elternzeit trotz erneuter Schwangerschaft Der Europäische Gerichtshof setzt seine frauenfreundliche ...


Nichtiger Vertrag bei nicht genehmigter Arbeitnehmerüberlass

Nichtiger Vertrag bei nicht genehmigter Arbeitnehmerüberlassung Die Arbeitnehmerüberlassung bleibt nach einem Urte...